Mit dieser Übernahme stärkt die andalusische Unternehmensgruppe ihre internationale Expansionsstrategie und integriert einen führenden Hersteller von Bürostühlen, der für Ergonomie, Qualität und Gesundheit am Arbeitsplatz bekannt ist.
Forma 5 Group gibt offiziell die Übernahme von Löffler ERGO bekannt, einem deutschen Hersteller, der auf ergonomische und operative Büromöbel spezialisiert ist und über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung verfügt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der bayerischen Region. Diese Transaktion stellt einen entscheidenden Schritt in der internationalen Expansionsstrategie der andalusischen Unternehmensgruppe dar, die 2004 begann und in den letzten Jahren durch die Eröffnung von Showrooms in London, Paris, Riad, Barcelona und Dubai, die Schaffung der Marke esPattio sowie die Eröffnung einer Niederlassung in den Vereinigten Staaten weiter gestärkt wurde. Die Integration von Löffler festigt die Präsenz der Gruppe in Mitteleuropa und stärkt ihre Position auf dem globalen Markt für Büromöbel.
Gegründet 1992, hat sich Löffler von einem lokalen Unternehmen zu einem der führenden deutschen Hersteller ergonomischer Sitzlösungen entwickelt. Sein bekanntes ERGO TOP-Mechanismus, das in Zusammenarbeit mit ergonomischen Fachinstitutionen entwickelt wurde, fördert aktives Sitzen, stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperhaltung der Nutzer. Dank solcher Innovationen wurde Löffler mehrfach für seinen Beitrag zum Wohlbefinden und zur Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet. Getreu dem Motto „Möbel fürs Leben“ sichert Löffler die Qualität seiner Produkte mit Garantien, die über den Branchenstandards liegen. Im Laufe seiner Geschichte hat das Unternehmen mit namhaften internationalen Designern wie Katsuhito Nishikawa, Werner Blaser, Margret Schriefers-Imhof und Fritz Mocnik zusammengearbeitet, die alle auf die Balance zwischen Design, Funktionalität, Ergonomie und Wohlbefinden achten.
Für Rubén Fernández, CEO von Forma 5 Group, bedeutet die Übernahme von Löffler ERGO „einen Riesenschritt in unserer internationalen Wachstumsstrategie. Es handelt sich um eine Marke mit enormem Potenzial, deren Vision von Möbeln und Ergonomie perfekt zu unserer eigenen passt. Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft bedeutende Synergien zwischen beiden Teams schaffen und uns ermöglichen wird, unsere Präsenz in der stärksten Volkswirtschaft der Europäischen Union auszubauen. Mit dieser Übernahme kommen wir unserem Ziel, eine internationale Referenz im Bereich Büromöbel und Soft Seating zu werden, einen Schritt näher, indem wir strategische Partnerschaften konsolidieren, unsere Innovationskraft erweitern und unser Engagement stärken, dem Markt Lösungen zu bieten, die den globalen Anforderungen von Kunden und internationalen Projekten gerecht werden.“
Im Rahmen der Transaktion wird der deutsche Hersteller seine Produkte weiterhin in seinen Einrichtungen in Deutschland unter dem Namen Löffler ERGO entwickeln und fertigen und als unabhängige Tochtergesellschaft von Forma 5 Group operieren, wobei seine Identität, Produktionsstruktur und das Personal erhalten bleiben. „Das Ziel ist, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die Werte zu bewahren, die Löffler zu einer bewunderten Marke gemacht haben: Ergonomie, Premiumqualität und Made-in-Germany-Produkte. Wir möchten sein Wachstum durch die Zusammenarbeit des Teams in Hersbruck mit unserem Team in Spanien fördern und so den Austausch von Wissen, Innovation und industriellen Fähigkeiten stärken, die die gesamte Gruppe stärken, Kreativität fördern und ein Exzellenzmodell etablieren, das als Referenz in der internationalen Branche für ergonomische und operative Möbel dient“, fügte Rubén Fernández hinzu.
Die Übernahme von Löffler ERGO markiert den Beginn einer neuen Phase der internationalen Expansion für Forma 5 Group. Diese strategische Integration stärkt ihre Position auf dem globalen Markt für operative Büromöbel und festigt ihr Engagement für Ergonomie, Innovation, Design, Nachhaltigkeit und Qualität. Darüber hinaus ermöglicht sie der andalusischen Gruppe ein solides und diversifiziertes Wachstum, indem sie ihr Produktportfolio um fortschrittlichere und maßgeschneiderte Lösungen für Architekten, Designer und Unternehmen weltweit erweitert.